Während unserer Ausbildung zum Safariguide (NQF2) haben wir unter anderem einiges über Bäume gelernt, deshalb kommt hier unser Baum ABC über den südafrikanischen Busch.
Apple leaf
Ein Baum mit einem trifoliate Blatt, das wenn du es zerreibst nach Apfel riechen soll. Oft haben die Blätter Löcher, weil die Spittlebug sie frisst. Dieses Insekt hat ein sofortiges Verdauungssystem, sie erleichtern sich also noch während sie fressen. So kommt es auch, dass der Apple leaf auch Regenbaum genannt wird.
Buffalo thorn
Zu diesem Baum gibt es einige Geschichten, mehr als in dieses Baum ABC passen. Es ist der Baum des Lebens. Wenn du einen Zweig abbrichst und ihn parallel zur Erde hälst, dann wirst du sehen, dass er nicht gerade ist. Die Zacken symbolisieren die Hochs und Tiefs im Leben. Dann gibt es noch zwei Arten von Dornen, die die zum Ende des Zweiges zeigen und die, die wie ein Widerhaken in die andere Richtung gekrümmt sind. Diese symbolisieren, dass du nicht zurückschauen sollst, du kannst deine Vergangenheit nicht ändern, aber du sollst sie auch nicht vergessen, während du vorwärts im Leben gehst.
Creeping cactus
Der Creeping Cactus ist ein Baum, den wir wohl oder übel auf unserem ersten Game Drive kennengelernt haben. Dabei handelt es sich um eine Kaktusart, die an und um einen Baum herum wächst und diesen für die eigene Stabilität benutzt. Er produziert Beeren, die essbar sind, aber Vorsicht.
Dune Poison Bush
Das Gift dieses Baumes wurde verwendet für Pfeilspitzen.
Elephant bush
Die Blätter sind essbar und werden von Frauen gegessen, um die Milchproduktion für ihre Babys zu erhöhen.
Fevertree
Fevertrees sind grüne Bäume. Wahrscheinlich lachst du jetzt, aber ich meine das wortwörtlich. Ihre Rinde ist grün und sie können damit ebenfalls Photosynthese betreiben.
Ihr Stamm ist mit einem grünen Puder bedeckt. Es heißt, wenn du oder jemand anderes dir oder einer anderen Person das Puder auf der Stirn verteilt, dass es Glück bringt.
Green thorn
Die Früchte sind essbar und sollen gegen Husten helfen. Aus ihnen kannst du außerdem Öl gewinnen.
Hairy guarri
Dieser Baum kann sehr hilfreich sein. Warst du schon mal im Busch und hast deine Zahnbürste vergessen? Kein Problem, brich einen Zweig von diesem Baum ab, entferne die Rinde, kaue kurz darauf herum und fertig ist deine ganz eigene Zahnbürste!
Ives grape
Wir häufig auch der “Roasted Chicken Tree” genannt, denn genau danach riecht es, wenn du ein Blatt zerreibst.
Jackel berry
Jackel berries sind majestätische Bäume mit dicken Stämmen, hoch gewachsen, die Verästelungen fangen hoch oben an. Seinen Namen hat er jedoch bekommen, weil Jackels gerne die Beeren von diesem Baum essen.
Knob thorn
Wird so genannt wegen der Knobs, also der Ausbäulungen, die den jungen Baum davor schützen sollen gefressen zu werden und ja, Dornen hat er auch. Mit zunehmendem Alter produziert der Baum diese Knobs nicht mehr, sie sind aber an den oberen Ästen meistens gut sichtbar. Giraffen und Elefanten lieben es von diesem Baum zu fressen.
Leadwood
Eher graue Rinde, die wie ein Krokodilrücken aussieht. Leadwood ist ein geschützter Baum, aber auch sehr gutes Feuerholz, da das Holz sehr dicht ist. Die Asche kann in eine Art Zahnpasta verarbeitet werden.
Marula
Marulabäume dürfen in einem Baum ABC nicht fehlen. Sie sind im allgemeinen bekannt für die Marulafrüchte. Allerdings tragen nur die weiblichen Bäume diese Früchte. Meistens kannst du aber einen männlichen Baum in der Nähe eines Weiblichen finden. Die Rinde sieht aus, als ob jemand mit einem Baseballschläger auf den Baum eingeprügelt hätte.
Naboom
Dieser Baum sieht aus wie ein riesiger Kaktus. Er enthält michlig weißes Latex, das hochgiftig ist und es sind schon Menschen davon gestorben.
Ouhout
Der Name dieses Baumes bezieht sich auf den Fakt, dass das Holz langsam brennt.
Purple pod Cluster leaf
Purple Pod Cluster Leafs sind relativ einfach zu erkennen an den clustered Blättern und an den lilanen Pods.
Quininetree
Dieser Baum ist eine Apotheke, unterschiedliche Teile haben unterschiedliche heilende Wirkungen. Früher wurde das Latex dieses Baumes sogar bei einer Malariainfektion genutzt. Heutzutage ist das nicht mehr der Fall. Das Holz ist weich und wird in unterschiedlichste Gernstände verarbeitet. Von Fruchtboxen über Löffel bis hin zu Trommeln ist alles dabei.
Red bushwillow
Red Bushwillows haben ein Blatt, dass mit einer gebogenen Spitze endet und an einen Schweineschwanz erinnert. Sie haben Pods mit vier Flügeln und einem Kern in der Mitte. Dieser Kern ist giftig für Menschen, er verursacht Schluckauf. Bestimmte Papageienarten essen den Kern. Aus den Flügeln von dem Pod kannst du einen Tee kochen, der Ähnlichkeit hat mit Roibustee. Die Pods sind grün-rötlich.
Sicklebush
Sicklebush ist ein sehr dorniger Busch, der hauptsächlich in gestörten Böden wächst. Giraffen lieben diesen Baum und nehmen sogar den Aufwand sich hinunterzubringen, um zu essen, auf sich.
Dieser Baum spielt auch in der Conservation eine große Rolle, deswegen hat er im Baum ABC einen Platz verdient.
Tamboti
Tambotis haben als erwachsene Bäume dunkele Rinde. Feststellen, ob es sich um Tamboti handelt kannst du, indem du ein Blatt abbrichst und weißes Latex austritt. Dieses ist giftig. Du kannst es für Zahnschmerzen benutzen, dafür tust du das Latex an die schmerzende Stelle, aber sei gewarnt, das führt zu Nervenschaden.
Umbrella Thorn
Wird so genannt, da die Baumkrone aussieht wie ein Regenschirm. Dieser Baum beziehungsweise seine Silhouette sollte dir von vielen Afrikaillustrationen und ‑bildern vertraut sein.
Velvet leaved corkwood
Dieser Baum hat viele Äste und Rinde, die in großen Stücken abblättert.
Weeping bourbean
Die Weeping Bourbean wird so genannt, da sie in ihrer Blütezeit rote Blüten produziert, die aber keine Blütenblätter besitzen. So tropft der Nektar einfach heraus, was aussieht, als würde der Baum weinen.
Außerdem kannst du aus den Pods ein Kaffesubstitut herstellen.
X
Hier musste ich jetzt etwas tricksen, da es keinen mir bekannten Baum mit dem X am Anfang gibt greife ich hier auf den wissenschaftlichen Namen zurück. Dahinter verbirgt sich der Nyalatree. Dabei handelt es sich um einen gigantischen Baum. Seine Äste sitzen tief am Stamm, so dass es auch oft aussieht, als ob er mehrere Stämme hätte. Er spendet viel Schatten.
Yellow bauhinia
Dieser Baum hat große gelbe Blüten, die sehr viele Insekten anziehen, wie Bienen und Schmetterlinge.
Zebrawood
Dieser Baum hat seinen Namen wegen seiner Innenseite bekommen. Innendrin ist er schwarz und weiß, aber nicht gestreift. Es handelt sich um sehr gutes Holz.
Ich hoffe, dass du jetzt um einiges schlauer bist, was südafrikanische Bäume angeht. Mir haben einige der Fakten geholfen mir die Unterschiede zu merken, denn das sind noch lange nicht alle Bäume, die du für deinen NQF2 Kurs können musst. Ich habe angefangen mit den Bäumen für NQF2, musste aber mit Weiteren auffüllen, da mir sonst Buchstaben gefehlt hätten. Hoffentlich hat dir das Baum-ABC gefallen.
~ Jenny