Gameviewer sind die offenen Allradwagen, die auf Safaris verwendet werden. Die wilden Tiere werden Game genannt und aus dem Auto heraus schaust du sie dir an (View).
In unserem 1 year professional field guide Kurs haben wir gelernt diese Autos zu fahren, zu bedienen, zu nutzen und zu positionieren. Hier kommen ein paar Insights.
Im Gameviewer
Statt eines Kofferraums oder einer Ladefläche haben sie Sitzbänke für Gäste. Viele haben auch Fußstützen oder Dächer aus Zeltplane. Diese spenden zwar Schatten, was nicht unbedingt notwendig ist aufgrund der Zeiten zu denen Gamedrives stattfinden. Allerdings versperren sie auch die Sicht, vor allem wenn es um Vögel geht.
Im Gameviewer befinden sich meistens eine Cool- oder Hotbox mit Getränken und Snacks für die Pause. Ansonsten solltest du auf jeden Fall ein Erste Hilfe Set finden. Werkzeuge zum Reifenwechsel sind nie verkehrt und manchmal lassen sich Nachschlagewerke und eine Karte des Gamereserves finden. Ein Radio ist übrigens Pflicht für die Verständigung untereinander und für Notfälle.
Außen am Gameviewer
Dort gibt es teilweise sehr nützliches Equipment, wie einen ausklappbaren Tisch, der sehr hilfreich für die Pausen ist. Manchmal ist der Ersatzreifen und der Highliftjack außen am Auto befestigt. Auf der Motorhaube befindet sich außerdem der Trackerseat, wenn der Gameviewer einen besitzt. Dort sitzt dein Tracker und liest während der Fahrt die Spuren, um mehr Game zu finden.
Fahren
Gameviewer haben zwei Fahrmodi Highgear oder Lowgear. Highgear ist für das normale Fahren gedacht, dabei kannst du ganz normal in deinen Gängen hoch- oder runterschalten. Lowgear ist für “brenzlige” Situationen, also für Situationen in denen du die Power des Gameviewers benötigst, wie ein steiler Berg oder Flussdurchquerungen. Auch hierbei ist es dir möglich zwischen den Gängen zu schalten. Ansonsten verhält sich ein Gameviewer wie ein großes ungelenkes Auto.
Bedienen
Ein Gameviewer ist zwar ein Auto, aber auf der Safari auch dein Zufluchtsort. Du solltest dir dieser Tatsache immer bewusst sein. Bediene und bahndele ihn also mit Vorsicht. Er kann dir im Notfall das Leben retten.
Du solltest dich mit der Ausstattung im “Cockpit” vertraut machen. Da gib es das Üblich zu finden, aber wichtig ist, dass du weißt, wie das Radio funktioniert und zusätzlich die Radiosprache kennst.
Positionierung
Bei der Positionierung gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Uns wurde beigebracht den Gameviewer im 45 Grad Winkel zum Sighting zu positionieren, aber möglichst die Sonne im Rücken zu haben. Natürlich machst du keine 180 Grad Wende, wenn es nicht passt. Außerdem immer zu fragen, ob die Gäste sehen oder ob du für bestimmte Fotos anders positionieren sollst. Zudem immer erst fragen, bevor du das Auto bewegst, so dass alle fertig fotografiert haben und du nicht das Bild ihres Lebens zerstörst.
Fazit
Es gibt eine Menge zu beachten, was den Gameviewer angeht, vor allem die Positionierung für die Gäste. Das Fahren ist relativ einfach, wenn du es einmal raus hast.
~ Jenny