Du betrachtest gerade How to walk a Pangolin

How to walk a Pangolin

Pan­golins, was über­set­zt so viel wie Schup­pen­tier heißt, sind vom Ausster­ben bedro­ht. Vor allem Poach­ing, also Wilderei, ist der Grund dafür. Ihre Schup­pen gel­ten in Asien als all­heilende Medi­zin, was jedoch nicht wahr ist. Bei den Schup­pen han­delt es sich um das gle­iche Mate­r­i­al, woraus unsere Fin­gernägel beste­hen. Sind die Schup­pen ein­mal ent­fer­nt wor­den, wach­sen sie nicht mehr nach und lassen eine angreif­bare Stelle zurück. Die Vertei­di­gungsstrate­gie von Pan­golins ist es sich wie ein Igel zusam­men­zurollen. Diese armen Tiere, die ein­mal in den Hän­den von Wilder­ern gelanget sind, kom­men dann zu ein­er Aufzucht­sta­tion, wie der, in der wir arbeit­en. Dort wer­den sie aufgepep­pelt. Oft sind sie noch so jung, dass sie eigentlich noch bei ihrer Mama wären. Und da kom­men wir ins Spiel. Pan­golins essen näm­lich nur, wenn sie selb­st draußen rum­laufen und das Fut­ter find­en. In der Regel 80% Ameisen und 20% Ter­miten. Außer­dem sind sie so schlau, dass sie nur 10% ein­er beste­hen­den Pop­u­la­tion essen, um dort in Zukun­ft wieder essen zu kön­nen. Manch­mal brauchen sie Hil­fe die Nester der Ameisen zu find­en. Hier erläutern wir, how to walk a Pangolin.

Am Morgen

Grund­sät­zlich sind Pan­golins nach­tak­tiv, jet­zt im Win­ter ist es nachts aber so kalt, dass die Ameisen zu tief unter der Erde sind. Also wachen unsere “Babys” mor­gens auf. Je nach dem, ob sie zuge­füt­tert wer­den oder nicht, früher oder später. Zusät­zlich hängt die Auf­ste­hzeit vom Indi­vidu­um ab. Mein Pan­golin ste­ht ver­hält­nis­mäßig früh auf, während Daniels in der Regel spätestens um 12 Uhr geweckt wird.

Dann kom­men sie auf die Waage und ab geht es. How to walk a Pan­golin war unsere erste Lernein­heit, als wir ange­fan­gen haben. Als Pan­golin­walk­er ist es dein Job mit ihnen durch die Gegend zu laufen, sich­er zu stellen, dass es ihnen gut geht und dass sie Essen find­en und genug essen.

Allgemeines

Es gibt all­ge­meine Anze­ichen, ob es einem Pan­golin gut oder schlecht geht. Diese Tierchen sind ziem­lich empfind­lich und kön­nen von gut zu tot weniger als 24 Stun­den brauchen. Der Schwanz darf unter keinen Umstän­den über den Boden schleifen. Pan­golins laufen in der Regel ohne ihre Vorder­füße zu benutzen. Der Schwanz bringt das notwendi­ge Gegengewicht zum “Oberkör­p­er”, so dass ein Pan­golin ohne Prob­leme auss­chließlich auf den Hin­ter­füßen laufen kann. Natür­lich sind Vor­erkrankun­gen oder Ver­let­zun­gen zu berücksichtigen.

Du kannst auch deine eigene Recherche über deinen Pan­golin anstellen, zum Beispiel welch­es Ter­rain oder welche Ameisen oder Ter­miten er bevorzugt. Ist es ein ziem­lich warmer Tag müssen Pan­golins gewässert wer­den, da sie selb­st nicht in der Lage sind ihre Kör­pertem­per­atur zu reg­ulieren. Oft leg­en sie sich auf die Seite oder rollen sich ein und urinieren auf ihren Bauch, um sich abzukühlen. Wenn sich dein Pan­golin ein­fach auf den Rück­en legt, dann weißt du, dass es höch­ste Zeit für etwas Abküh­lung ist.

Ende des Walks

Generell hängt die Zeit vom Indi­vidu­um ab, meis­tens sind es jedoch 5–6 Stun­den. Wenn der Pan­golins nicht mehr isst oder ver­sucht eine Höh­le zu find­en ist es Zeit fürs Bettchen. Meis­tens wer­den sie dann zurück getra­gen. Dabei musst du gut auf deine Hände und Arme auf­passen. Die Schup­pen sind sehr scharf und ver­passen dir schnell Schnitte. Außer­dem kön­nen Pan­golins dich mit ihrem Schwanz schla­gen, mit ihren Füßchen treten und sich ein­rollen und dir dadurch die Fin­ger brechen. Meis­tens mögen sie auch gar nicht getra­gen wer­den, zap­peln also rum. Das legt sich am Ende des Tages etwas, weil sie erschöpft sind.

Dann wer­den sie noch ein­mal gewogen, wobei sie ide­al­er Weise mehr Gewicht haben als vorher und dann in ihre Kiste gebracht. Dort schlafen sie dann bis zum näch­sten Mor­gen. Das war ein klein­er Crashkurs zu how to walk a Pangolin.

 

~ Jen­ny

Click to rate this post!
[Total: 0 Aver­age: 0]

Schreibe einen Kommentar