Pangolins, was übersetzt so viel wie Schuppentier heißt, sind vom Aussterben bedroht. Vor allem Poaching, also Wilderei, ist der Grund dafür. Ihre Schuppen gelten in Asien als allheilende Medizin, was jedoch nicht wahr ist. Bei den Schuppen handelt es sich um das gleiche Material, woraus unsere Fingernägel bestehen. Sind die Schuppen einmal entfernt worden, wachsen sie nicht mehr nach und lassen eine angreifbare Stelle zurück. Die Verteidigungsstrategie von Pangolins ist es sich wie ein Igel zusammenzurollen. Diese armen Tiere, die einmal in den Händen von Wilderern gelanget sind, kommen dann zu einer Aufzuchtstation, wie der, in der wir arbeiten. Dort werden sie aufgepeppelt. Oft sind sie noch so jung, dass sie eigentlich noch bei ihrer Mama wären. Und da kommen wir ins Spiel. Pangolins essen nämlich nur, wenn sie selbst draußen rumlaufen und das Futter finden. In der Regel 80% Ameisen und 20% Termiten. Außerdem sind sie so schlau, dass sie nur 10% einer bestehenden Population essen, um dort in Zukunft wieder essen zu können. Manchmal brauchen sie Hilfe die Nester der Ameisen zu finden. Hier erläutern wir, how to walk a Pangolin.
Am Morgen
Grundsätzlich sind Pangolins nachtaktiv, jetzt im Winter ist es nachts aber so kalt, dass die Ameisen zu tief unter der Erde sind. Also wachen unsere “Babys” morgens auf. Je nach dem, ob sie zugefüttert werden oder nicht, früher oder später. Zusätzlich hängt die Aufstehzeit vom Individuum ab. Mein Pangolin steht verhältnismäßig früh auf, während Daniels in der Regel spätestens um 12 Uhr geweckt wird.
Dann kommen sie auf die Waage und ab geht es. How to walk a Pangolin war unsere erste Lerneinheit, als wir angefangen haben. Als Pangolinwalker ist es dein Job mit ihnen durch die Gegend zu laufen, sicher zu stellen, dass es ihnen gut geht und dass sie Essen finden und genug essen.
Allgemeines
Es gibt allgemeine Anzeichen, ob es einem Pangolin gut oder schlecht geht. Diese Tierchen sind ziemlich empfindlich und können von gut zu tot weniger als 24 Stunden brauchen. Der Schwanz darf unter keinen Umständen über den Boden schleifen. Pangolins laufen in der Regel ohne ihre Vorderfüße zu benutzen. Der Schwanz bringt das notwendige Gegengewicht zum “Oberkörper”, so dass ein Pangolin ohne Probleme ausschließlich auf den Hinterfüßen laufen kann. Natürlich sind Vorerkrankungen oder Verletzungen zu berücksichtigen.
Du kannst auch deine eigene Recherche über deinen Pangolin anstellen, zum Beispiel welches Terrain oder welche Ameisen oder Termiten er bevorzugt. Ist es ein ziemlich warmer Tag müssen Pangolins gewässert werden, da sie selbst nicht in der Lage sind ihre Körpertemperatur zu regulieren. Oft legen sie sich auf die Seite oder rollen sich ein und urinieren auf ihren Bauch, um sich abzukühlen. Wenn sich dein Pangolin einfach auf den Rücken legt, dann weißt du, dass es höchste Zeit für etwas Abkühlung ist.
Ende des Walks
Generell hängt die Zeit vom Individuum ab, meistens sind es jedoch 5–6 Stunden. Wenn der Pangolins nicht mehr isst oder versucht eine Höhle zu finden ist es Zeit fürs Bettchen. Meistens werden sie dann zurück getragen. Dabei musst du gut auf deine Hände und Arme aufpassen. Die Schuppen sind sehr scharf und verpassen dir schnell Schnitte. Außerdem können Pangolins dich mit ihrem Schwanz schlagen, mit ihren Füßchen treten und sich einrollen und dir dadurch die Finger brechen. Meistens mögen sie auch gar nicht getragen werden, zappeln also rum. Das legt sich am Ende des Tages etwas, weil sie erschöpft sind.
Dann werden sie noch einmal gewogen, wobei sie idealer Weise mehr Gewicht haben als vorher und dann in ihre Kiste gebracht. Dort schlafen sie dann bis zum nächsten Morgen. Das war ein kleiner Crashkurs zu how to walk a Pangolin.
~ Jenny