Als wir 2019 in Australien ankamen waren wir begeistert von der Natur und vor allem den Tieren. Nie zuvor hatten wir ein Känguru, Koala, Wombat oder Schnabeltier in freier Wildbahn gesehen. Dann fingen die fatalen Buschfeuer im Sommer 2019/2020 an und hörten einfach nicht mehr auf. In kürzester Zeit brannten ganze Nationalparks ab und Kangoroo Island, die Insel, die wir kurz zuvor besucht hatten, davon war nicht viel übrig… In der Zeit gab es vermehrte Meldungen, dass Koalas verbrannten, Menschen, die ihnen zu trinken gaben.
Wir wollten helfen und riefen unser eigenes kleines Spendenprojekt ins Leben: den Koalarun. Wir sammelten Spenden von unseren Sponsoren für jeden gelaufenen Kilometer. Eigentlich wollten wir das Ganze machen bis wir am Koalahospital in Port Macquarie ankamen. Durch die Feuer wurde dies unmöglich und dann kam Covid. Dementsprechend lange mussten wir auf unseren Besuch dort warten.
2021 war es dann so weit. An einem sehr verregneten Tag kamen wir am Koalahospital in Port Macquarie an. Wir schauten uns um, sie hatten so viele Koalas. Manche, die nicht wieder ausgewildert werden konnten, weil ihre Verletzungen es nicht zuließen. Einer von ihnen war sogar blind. Da waren wir nur froh, dass wir unser Spendenprojekt gestartet hatten.
Wir erzählten den Mitarbeiterinnen, die meistens auf Freiwilligenbasis dort arbeiten, dass wir gerne eine größere Summe, erlaufen durch besagtes Projekt, spenden wollen. Sie konnten es nicht glauben. Die Freude in ihren Augen und Gesichtern war unfassbar. Die Mitarbeiterinnen holten die Leitung, die sich mit uns unterhielt und sogar ein Spendenzertifikat druckte.
Während dieses fertiggestellt wurde führte Daniel ein Interview mit einer der Tierärztinnen vom Koalahospital. Diese Interview war vorab vereinbart. Daniel führt unterwegs immer Mal wieder Interviews mit interessanten Persönlichkeiten oder Personen, die Teil von außergewöhnlichen Projekten sind. Dieses Interview findest du hier.
Ansonsten bietet das Koalahospital noch an, einen sehr lehrreichen Film vor Ort zu schauen. Dies ist eine überdachte Area, wo du gut Regenschauer abwarten kannst. Sonst kannst du noch den Souvenirshop auschecken gehen.
Fazit
Ein Ausflug ins Koalahospital in Port Macquarie ist empfehlenswert. Sie kümmern sich dort gut um die Koalas. Dir sollte allerdings bewusst sein, dass du die Koalas, die wieder ausgewildert werden nicht zu Gesicht bekommst. Wie in jeder guten Tieraufzucht wird der Kontakt mit Menschen auf das Notwendigste minimiert.
~ Jenny