Unsere Top 10 Momente in Australien
Jetzt sind wir schon mehr als 15 Monate in Australien, da ist es doch klar, dass wir eine Menge an wundervollen Momenten gesammelt haben. Hier haben wir sie zusammengefasst, unsere Top 10!
Jetzt sind wir schon mehr als 15 Monate in Australien, da ist es doch klar, dass wir eine Menge an wundervollen Momenten gesammelt haben. Hier haben wir sie zusammengefasst, unsere Top 10!
Vor Kurzem haben wir nach ungefähr einem Jahr Westaustralien verlassen. Wir sind auf dem Weg zu unserem neuen Job. Es fühlt sich verwirrend an Westaustralien zu verlassen, dieser Bundesstaat ist zu so etwas wie zu einem Zuhause für uns geworden. Dort haben wir viel erlebt,…
Hintergrund Der Karinjini Nationalpark ist einer der größten und spektakulärsten Nationalparks in Western Australia. Da wir unsere Aupairzeit in Port Hedland verbrachten, war der Weg zu dem berühmten Nationalpark auch nicht mehr weit. Lange konnten wir nicht fernbleiben. Folglich brachen wir für drei Tage auf,…
Newman ist eine kleine Stadt im westaustralischen Outback. Sie zu besuchen reizte uns sehr, allerdings liegt Newman von Port Hedland aus noch weiter im Innland als der Karijini Nationalpark. Bis zum Nationalpark kam uns die Strecke beim ersten Mal schon lang vor, so waren wir…
RAC was ist das ? Der RAC ist ähnlich, wie der ADAC in Deutschland. Beim RAC gibt es unterschiedliche Versicherungen. Für Reisende ist es eine Überlegung wert, eine Versicherung abzuschließen. Wir haben derzeitig die Ultimate Plus Roadside Assistance, welche uns bei Pannen auf der Straße unterstützen würde.
Hier oben im Norden von Australien kommen wir immer weiter zur tropischen Zone, da sind Unwetter oder Zyklone nicht unüblich, vor allem in der Zyklonsaison. Hier will ich aber von unserem ersten Unwetter in Port Hedland berichten, dass uns heimsuchte noch bevor der erste Zyklon…
Wie du hoffentlich schon mitbekommen hast sind wir seit Anfang November Aupairs in zwei Familien in Port Hedland. Wir wollen dich ein wenig an unserem Aupair Alltag teilhaben lassen. Dabei ist natürlich immer zu beachten, dass wir meistens nicht fünf Tage die Woche alle drei…
Wie du hoffentlich schon mitbekommen hast sind wir seit Anfang November Aupairs in zwei Familien in Port Hedland. Wir wollen dich ein wenig an unserem Aupair Alltag teilhaben lassen. Dabei ist natürlich immer zu beachten, dass wir meistens nicht fünf Tage die Woche alle drei…
Hintergrund Seit Oktober 2019 sind wir jetzt schon in Australien. Eigentlich schon längst über unseren geplanten Zeitraum von einem Jahr hinaus. Wir haben in dieser Zeit auch Wege eingeschlagen, welche wir überhaupt nicht vermutet hatten. So waren wir auf einer Milchfarm, um unser zweites Visum…
Hintergrund Als Backpacker hat man es nicht immer leicht. Besonders, wenn man im Auto lebt. Die Wahl des richtigen Schlafplatzes kann manchmal ziemlich schwierig sein. Vor allem wenn man ein niedriges Budget zur Verfügung hat. Unsere Tipps sind überwiegend an diejenigen gerichtet, die nicht in…
Die Jugend von heute hängt doch nur noch vor ihrem Handy. Wir wollte zeigen, dass wir auch ohne können, also beschlossen wir einen Monat auf unsere social Media Kanäle zu verzichten, natürlich mit Ausnahme unseres Weltenwandereraccounts. Diesen nutzen wir jedoch nicht um Inhalte zu konsumieren,…
Da war es also schon wieder… Weihnachten. Es stand wieder vor der Tür. Eigentlich wollten wir zu Weihnachten ja wieder zuhause sein, aber weit gefehlt. Wir sind immer noch in Australien und haben hier in Port Hedland also unser zweites Weihnachten in Australien verbracht.
Seit wir hier in Australien sind haben wir einige Apps für uns entdeckt. Diese Apps sind oft sehr hilfreich oder einfach praktisch. Ich möchte dir diese gerne in diesem Beitrag vorstellen. Fires near me Dies ist eine App, die eine Landkarte von Australien zeigt. Auf dieser…
Hintergrund Derzeit arbeiten wir als Aupairs für zwei Familien. Uns bot sich die Chance Silvester in Exmouth zu feiern. Uns wurde von einer Familie angeboten, mit ihnen in den Urlaub zu fahren. Da wir dieses Jahr ohnehin nicht die Gelegenheit hatten in der Nähe einer…
Rückblick Eines der schwierigsten Jahre der Menschheit ist vorbei. Der Jahresrückblick 2020 hat dennoch für uns viele positive Aspekte. Es war ein sehr intensives Jahr, aber wir haben uns auch sehr weiterentwickelt. Vor einem Jahr waren wir noch in Sydney, heute sollten wir schon längst…
Wir planten einen Ausflug nach Broome für fünf Tage. Leider wurde ein Zyklon für die Woche diagnostiziert, so dass wir den Trip auf drei Tage kürzten. Letztendlich verbrachten wir aber nur zwei Tage in Broome. Die Anreise Wir fuhren morgens um halb sechs los, da…
Hintergrund Das wohl größte Highlight auf unserem Roadtrip entlang der Westküste war die Schnorcheltour am Ningaloo Reef. Insgesamt buchten wir uns für eine Woche einen Campingplatz in Exmouth. Das Ningaloo Reef ist weniger berühmt, als das Great Barrier Reef, aber es ist keineswegs zu unterschätzen.…
Port Hedland ist eine kleine Stadt an der Küste Australiens. Sie wurde dorthin gebaut, da es hier in der Umgebung viel Mienenarbeit gibt. Vor allem das abgebaute Eisenerz wird von hier verschifft. Wir leben hier jetzt für drei Monate als Aupairs. Viele Backpacker nutzen die…
Dies ist der zweite Teil. Ich empfehle dir erst den ersten Teil zu lesen, damit du die Zusammenhänge besser verstehst. Wir sind Aupairs Wir sagten zu. Am darauf Dienstag sollten wir einziehen. Wir freuten uns sehr. Keine zwanzig Minuten später klopfte es an unserer Tür.…
Hintergrund Wir beide machen schon seit mehr als 10 Jahren Judo. Es ist ein Teil von uns, der einfach nicht von uns zu trennen ist. Mit der Reise nach Australien, wurde uns auch bewusst, dass es eine große Herausforderung sein wird unsere Leidenschaft weniger auszuleben.…
Wir sind am 15. Oktober 2019 in Deutschland aufgebrochen und am 16. Oktober hier in Australien gelandet. Kaum zu glauben, dass das jetzt schon etwas länger als ein Jahr her ist. Vieles lief nicht wie geplant, einiges kam unerwartet dazu. Schlussendlich haben wir drei Monate…
Mein Krankenhausaufenthalt in Australien beziehungsweise meine Krankheit haben mal wieder gezeigt, wie wichtig es ist eine Reisekrankenversicherung zu haben!
Wie bereits im Text vom Billabong Roadhouse beschrieben hatten wir uns dazu entschieden uns als Aupairs zu bewerben. Gesagt, getan. Einige Tage später hatten wir dann auch schon eine Zusage. Wir würden unsere drei Monate als Aupair in Port Hedland absolvieren. Bis wir aber anfangen…
Hintergrund Auf unserem Trip entlang der Westküste durfte, nach den Pinnacles und dem Kalbarri Nationalpark, auch Shark Bay nicht fehlen. Morgens starteten wir sehr früh von unserem Schlafplatz, dem Billabong Roadhouse. Von dort aus dauerte es nur noch circa zwei Stunden bis Shark Bay. Mit…
Unser nächster Stopp nach dem Kalbarri National Park war das Billabong Roadhouse. Dieses war der letzte kostenlose Campingplatz vor unserem nächsten Ziel Shark Bay. Die Fahr dorthin dauerte nicht lange, so dass wir gegen frühen Nachmittag ankamen. Zuerst landeten wir bei der Tankstelle davor und…
Hintergrund Nach mehreren Monaten des Wartens konnten wir im Oktober endlich an der Westküste weiterreisen. Die ersten Ziele waren die Pinnacles im Namburg Nationalpark und Geraldton. Wegen einer kleinen Autopanne sind wir in Kalbarri gelandet. Dort gab es gleich zwei spezielle Orte zu erkunden, die…
Hintergrund Die schönsten Orte entdeckt man durch Zufälle, so auch die Kalbarri Coastal Cliffs. Eigentlich stand der Kalbarri Nationalpark bei uns in Klammern auf unserer Reiseliste, aber ein erschreckender Zustand brachte uns an den schönen Küstenort. Unser Auto machte nach einer 5 Kilometer Offroad Strecke…
Hintergrund Unsere erste Stadt auf der Weiterreise, nach Perth, war Geraldton. Zuvor waren wir schon im Namburg Nationalpark, wo es die außergewöhnlichen Felsformationen gibt. Wir waren schon sehr gespannt, was uns dort erwarten würde. Außerdem sollte dies vorerst die letzte größere Stadt auf unserer Tour…
Die Reise geht weiter, unser erster Stop war der Namburg Nationalpark und somit die berühmten Pinnacles. Dabei handelt es sich um Steinformationen.
Hintergrund Der Valley of the Giants Tree Top Walk hat eine ganz besondere Geschichte für uns. Schon mehrmals wollten wir den berühmten Baumkronenpfad bestreiten und jedes Mal hat es nicht geklappt. Beim ersten Mal verwechselten wir den Ort und stellten im Nachhinein fest, dass wir…
Im Februar und März hatten wir einige Housesittings ergattert, unter anderem unser drittes Housesitting im Osten von Perth. Wir besichtigten das Haus etwa einen Monat vor dem Housesitting. Wir entschieden uns dafür, klärten die restlichen Details und die Besitzerin fertigte einen Vertrag an.
Ein Jahr Australien — unglaublich!!! Tatsächlich haben wir diese Woche unser Einjähriges hier gefeiert. Zur Feier des Tages sind wir wieder aufgebrochen, wir reisen jetzt in den Norden. Unsere Freude ist riesig. Gemeinsam mit euch blicken wir aber gerne auf das letzte, sehr ereignisreiche Jahr…
Hier kommen 30 Fakten über den australischen Straßenverkehr und ich bin mich sicher, dass ihr noch nicht alle kennt! Los gehts:
Ich würde mal behaupten, dass wir wie ganz normale Konsumenten gelebt haben und uns keine Gedanken über eine nachhaltige Lebensweise gemacht haben. Wir erleben hier einige Veränderungen und entwickeln uns weiter, also haben wir uns auch etwas mit diesem Thema beschäftigt. In diesem Beitrag möchte…
Letztens habe ich schon Mal über das Sparen auf Reisen geschrieben, aber hier kommen noch einmal ganz spezifische Spartipps für unser momentanes Reiseland Australien. Reduced Sticker/ Quick Sale In nahezu jedem Laden gibt es Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufen sind. Oft gibt es bestimmte…
Hintergrund Der Süd-Westen Australiens war einer der Orte, die wir während unserer Reise, im Schnelldurchlauf durchquerten. Durch Covid-19 brachte uns der Job auf der Milchfarm zurück in den Süd-Westen Australiens. Während unserer drei Monate Arbeit für das Second Year Visa stellten wir fest, dass diese…
Hintergrund Unser drittes Walabenteuer sollte in Busselton stattfinden. Zuvor hatten wir eine erfolgslose Whale watching Tour in Augusta und eine Walbeobachtung von einem Lookout in Dunsborough. Da wir bei der Tour in Augusta keine Wale sahen, so durften wir eine zweite Tour kostenlos machen. Die…
Mittlerweile sind wir schon eine ziemlich lange Zeit auf Reisen, mehr als 10 Monate. Dabei ist uns aufgefallen, dass die beste Gelegenheit das eigne Geld beisammen zu halten sparen ist. Klingt vielleicht doof, ist aber so und deswegen habe ich hier einige Spartipps zusammengestellt.
Hintergrund Während unserer Farmzeit versuchten wir an unseren Wochenenden möglichst viele Ausflüge zu machen. Nicht weit weg von Busselton machte uns die Stadt Dunsborough neugierig. Das erste Mal fuhren wir hin, um die Stadt und den Strand zu erkunden. Eigentlich waren wir fürs Erste fertig…
Hintergrund Für unsere Second Year Visa, nahmen wir einen Job auf einer Milchfarm an. Dort arbeiteten wir ganze 3 Monate lang. Vorher konnten wir jedoch nicht ahnen, wie viele Höhen und Tiefen diese Zeit mit sich bringen würde. Besonders das Ende unserer Farmzeit stellte uns…
Hintergrund Derzeit arbeiten wir auf einer Farm im Südwesten von Australien. In den letzten Wochen fingen wir an zunehmend unsere Region zu erkunden. So waren wir zum Beispiel schon im Beedelup Nationalpark. Dieses Wochenende wollten wir die Stadt Manjimup erkunden.
Am Wochenende hat Daniel mich überrascht, es gab einen ziemlich coolen Ausflug zu einem Nationalpark, der sich circa 45 Minuten von unserer Farm entfernt befindet. Dort gibt es eine Attraktion: Den Gloucester Tree! Dies ist ein Baum, an dem rundherum Stahlstangen angebracht sind, die man…
Ja, ich weiß, dass der Titel “Verluste während der Reise” hart klingt, aber uns geht es gut! In diesem Text soll es um all die Gegenstände gehen, die leider dieser Reise zum Opfer gefallen sind. Irgendwie bezweifele ich, dass ich alle zusammen bekommen werde. Ich…
Hintergrund Während unserer Farmzeit im Südwesten von Australien, versuchen wir unsere Wochenenden mit Highlights zu füllen. Ungeplant kam es zu einem Besuch im Beedelup Nationalpark. Meistens fahren wir am Wochenende an einem Tag einkaufen und am anderen lassen wir es etwas ruhiger angehen. Folglich bleiben…
Eigentlich wollte ich nur mal wissen, wie abhängig ich von einem Spiegel bin. Naja, was soll ich sagen, es war ein interessanter Monat. Diese Dinger verfolgen einem im Alltag häufiger als man denkt. Da wir momentan auf einer Farm wohnen, die von allem mindestens eine…
Hintergrund Covid-19 ermöglichte uns indirekt eine Whale Watching Tour. Alles Schlechte ist das Fundament für etwas Gutes. Nach unserer regulären Reiseroute wären wir jetzt schon längst nicht mehr in Western Australia. Die Realität sieht jedoch anders aus, wir sind immer noch hier und wir leben…
Hintergrund Seit Mitte März stellt Covid-19 das Leben aller auf den Kopf. Unsere Umrundung von Australien wurde vorläufig gestoppt. Außerdem lag das komplette gesellschaftliche Leben auf Eis. Nach schönen Monaten in der Wohnung, nicht weit weg von Mandurah, konnten wir erst einen Job auf einer…
Vor nun etwa sechs Wochen sind Daniel und ich auf die Milchfarm im Süden Westaustraliens umgezogen. Diesen Ortswechsel sahen wir als guten Start für verschiedene Experimente an. So auch für das Experiment sich einen Monat lang nicht zu rasieren.
Mein Geburtstag begann folgendermaßen: Ich hatte den Vormittag frei und durfte ausschlafen, das heißt, dass ich nicht um 3:15 Uhr morgens aufstehen musste. Yeay! Der freie Geburtstagsmorgen gestaltete sich dann weiterhin eher unspektakulär, denn Daniel musste arbeiten. (Für diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben,…
Jetzt, wo wir auf einer Milchfarm arbeiten, befinden wir uns in der Nähe von Margaret River. Deshalb kommt es zu häufigeren Besuchen in dieser kleinen wunderschönen Stadt. Schon bei unserem ersten Besuch dort hat sie uns gut gefallen.
Hintergrund Im Oktober 2019 startete unsere Australienreise und wir hatten viel vor. Bis Dezember wollten wir nach Sydney reisen, um dort Weihnachten und Neujahr zu verbringen. Tatsächlich schafften wir es und wir sahen auf der Strecke nach Sydney Kangaroo Island, die Great Ocean Road, Melbourne…
Dies war nun schon der dritte Ausflug, den wir während unserer Zeit auf der Milchfarm unternahmen und er ging zum Cape Leeuwin Lighthouse, dem höchsten Leuchtturm des australischen Festlandes. Zudem auch einer der Wichtigsten, da seit seiner Inbetriebnahme nur noch ein Schiffbruch vorkam, vorher waren…
Da durch den Coronavirus eine Weiterreise nicht möglich war entschlossen wir uns dazu zu arbeiten und bekamen letztendlich einen Job auf einer Milchfarm, der für das zweite Visum zählt. In Australien ist es nämlich so, dass man während seines ersten Visums 88 Tage Farmarbeit geleistet…
Eine kleine Stadt auf unserer Reiseroute Unser erster Besuch in Margaret River ist schon etwas her. Dort machten wir Halt auf der Strecke von Mandurah – wo wir unser zweites Housesitting absolviert hatten – nach Albany – von wo aus wir die kürzeste Strecke zum…
Melbourne Nachdem wir von Kangaroo Island aus die Great Ocean Road genommen hatten, kamen wir im Verlauf unserer Reise in Melbourne an. Melbourne hatte im Gegensatz zu Adelaide einen erstaunlichen Anblick der Skyline zu bieten. Die Wolkenkratzer schossen überall aus dem Boden.
Hintergrund Seit März liegt nun unsere Reise auf Eis. Anfang Juni bekamen wir ein Angobt für einen Job auf einer Milchfarm. Diese liegt jedoch ziemlich abseits von einer Stadt und einem Supermarkt. Nachdem wir unsere ersten 5 Tage abgearbeitet hatten, entschieden wir uns, an unserem…
Hintergrund Seit März legt Corona unsere Reise lahm. Daher entschieden wir uns früh dazu einen Job zu finden. Jedoch klappte dies, wegen der Krise Monate lang nicht. Doch die Hartnäckigkeit bei der Jobsuche hatte sich bezahlt gemacht. Wir bekamen ein Angebot auf einer Avocadofarm. Nach…
Hauptstadt Canberra ist die Hauptstadt von Australien. Wusstet ihr noch nicht? Ich bis kurz vor unserem Abenteuer auch nicht. Da Canberra auf dem Weg von Melbourne nach Sydney liegt und wir kurz vor Canberra noch den höchsten Berg Australiens besteigen wollten, fuhren wir auch dort…
Vorher Seit wir das Housesitting in Sydney gemacht hatten, versuchten wir weitere zu bekommen und fanden letztendlich unser nächstes Housesitting in Mandurah. Mandurah liegt etwa 45 Minuten entfernt von Perth. Die Familie wollte über das Wochenende nach Rottnest Island fahren. Wir waren überrascht, dass Menschen,…
Die Schlangenwanderung begann ganz harmlos. Eigentlich sollte es nur ein ganz kurzer Wanderweg sein. Erst etwa zwei Minuten vom Parkplatz des Otway Nationalparks zum oberen Lookout der Erskine Falls. Dort konnten wir den 30 Meter in die Tiefe stürzenden Wasserfall sehen. Unser erster Wasserfall in…
Seitdem wir, wegen Corona, unsere Reise pausieren müssen, wandern wir häufiger. Beim Suchen nach neuen Abenteuern, stachen mir die Serpentine Falls ins Auge. Damit verbunden gab es eine 15 Kilometer lange Wanderung. Dies hatte Potential eine spannende Wanderung zu werden.
Früher habe ich mir unter wandern sehr lange Spaziergänge vorgestellt, bei denen man schneller läuft, damit man irgendwann noch mal fertig wird. Meistens irgendwie verbunden mit Bergen. Heute weiß ich es besser, viel besser. Naja, so falsch lag ich gar nicht. Wanderungen können sehr lange…
Das Koala Reserve in Port Stephens besuchten wir auf unserem Weg nach Tamworth. Es war eine Überraschung von Daniel für mich, da ich den Wunsch geäußert hatte noch einmal einen Koala zu sehen. Unser nächster Weg sollte uns in den Westen führen und dort leben…
Hintergrund Unser Besuch beim Yanchep Nationalpark war relativ spontan. Derzeit leben wir in einer Wohnung südlich von Perth. Die Entfernung von ungefähr 110 Kilometer nahmen wir aus zwei Gründen in Kauf. Zum einen weil wir dort in der Nähe eine Besichtigung für einen Job hatten…
Hintergrund In diesem Beitrag geht es um unsere Projekte während der Coronakrise. Als diese ausbrach beschäftigten wir uns sehr lange mit der Frage, ob wir in Australien bleiben sollten oder nicht. Vorerst entschieden wir uns zu bleiben, doch eine Bedingung stellten wir uns: Diese Zeit…
Mich beschäftigt gerade das Thema Aussortieren bzw Minimalismus, oder besser gesagt nur was ich mag und nur was ich brauche, sehr. Vor allem im Auto hat man nur begrenzten Platz, dass mussten wir schmerzlich lernen beziehungsweise ich. Wir hatten uns einen Kühlschrank gekauft, da dieser…
Die erste Nacht im Auto verbrachten wir am Henley Beach. Im Nachhinein betrachtet ein wirklich schöner Ort um dort zu schlafen. Allerdings schliefen wir dort nur aus der Not heraus, nachdem unser Farmer uns rausgeschmissen hatte. Wir kannten uns noch nicht so gut aus, also…
Unsere Pläne Der Valentinstag hat für viele ein unterschiedliches Maß an Bedeutung. Für uns ist dieser Tag mit einer eigenen Tradition verbunden. Besondere Überraschungen versuchen wir auch einfach so im Alltag zu integrieren. Deswegen entwickelten wir die Tradition einfach zusammen ins Kino zu gehen. Da…
Ganz in der Nähe von unserer momentanen Unterkunft befindet sich ein Gebiet, wo es sehr hügelig und sandig ist, es eignet sich hervorragend für einen Dünenspaziergang. Das Ganze ist naturbelassen und sehr grün bewachsen. Weiterhin gibt es Wege, die durch die Benutzung der Menschen entstanden…
Vorwort Der Austausch nach Litauen ist schon bereits einige Jahre her. Folglich besteht dieser Text überwiegend aus Erinnerungen und Eindrücken, die bis heute geblieben sind. Dementsprechend fehlen an der einen oder anderen Stelle einige Details. Außerdem wurden die Fotos alle mit dem Handy geschossen.
Hintergrund Der Royal Nationalpark stand bereits auf unsere Bucketliste für Sydney, doch Empfehlungen von Freunden und Bilder von diesem Ort entfachten ein großes Interesse. Dementsprechend nutzten wir die Zeit in Sydney, um diesen zu entdecken. In uns stieg die riesen Vorfreude auf einen Ort voller…
Nach Melbourne der erste Nationalpark, den wir besuchen wollten, war “The Lakes Nationalpark”. Wir freuten uns riesig darauf, nach einer Weile in einer größeren Stadt mal wieder etwas Natur um uns zu haben. Also fuhren wir hin, zu finden war The Lakes Nationalpark gut. Wir…
An dem Wochenende, in dem wir in Canberra waren, sollte ein Weihnachtsmarkt dort stattfinden. Das wollten wir uns als alljährliche Weihnachtsmarktgänger nicht entgehen lassen, also machten wir uns mit unserem Autochen auf den Weg. Das Ganze fand nämlich nicht, wie in Deutschland gewöhnlich, in der…
Rottnest Island Ein Punkt auf unserer Liste war, dass wir unbedingt Rottnest Island besuchen wollten. Dabei handelt es sich um eine kleine Insel neben Perth. Dort leben die für ihr Lächeln berühmten Quokas. Diese wollten wir unbedingt sehen und fotografieren! Also planten wir unsere Reise…
Hintergrund Nach einem Housesitting in Perth (Blogeintrag folgt) sind wir Anfang März direkt ins nächste Haus gezogen. Dort erwartete uns ein ganz besonderes Haus mit ganz besonderen Hunden. Wie es sich bei vielen Housesittings gehört, waren wir schon vorher zu Besuch dort. Bei unserem Besuch…
Montacute Conservation Park Hintergrund: Nachdem wir den Australia Day in Adelaide gefeiert hatten, wollten wir noch eine Wanderung im Montacute Conservation Park machen. Diese Wanderung sollte ein ganz besonderes Erlebnis werden. Immerhin war es unsere letzte Chance für eine lange Zeit einen Koala in der…
Corona – Unsere Situation Ja, ich weiß, dass alle das Thema Corona leid sind, wir auch. Aber es ist aktuell und zudem gibt es in jedem Land andere Situationen. Da wir uns in Australien, also am anderen Ende der Welt befinden und es hier etwas…
Der Hintergrund Nachdem wir eine Weile im Outback und auf Kangaroo Island verbracht hatten lag die nächste Großstadt auf dem Weg. Wir wollten nach Melbourne und nachdem wir eine Weile ohne richtige Geschäfte verbracht hatten, wollten wir mal so richtig in Australien shoppen gehen. Uns…
Auf der Suche nach einer Schlafmöglichkeit Nachdem wir einen Abstecher in eine lebendige Geisterstadt gemacht hatten, fuhren wir nach Esperance. Dort hatten wir einige große Pläne. Auf Grund eines langen Fahrtags, kamen wir erst spät in Esperance an. Längere Zeit haben wir schon kein Meer…
Unsere Ankunft Wir hatten beschlossen, nach unserem Surfkurs, zum Tamworth Country Music Festival zu fahren. Etwas skeptisch machte uns das Country in dem Namen des Festivals, aber da wir in Australien allerhand Neues ausprobieren, warum dann nicht? Wir waren an diesem Abend etwas später dran,…
Die allgemeine Situation Am Anfang lebten wir im Auto und suchten uns immer Campingplätze, wo wir unser Auto abstellen und die Gegebenheiten nutzen konnten. Wir versuchten auch, so oft wie möglich, freie Campingplätze zu wählen, denn der Durchschnittspreis von Campingplätzen pro Nacht beträgt hier 30…
Kmart: Definitiv einer unserer Lieblingsläden in Australien und ein Lebensretter! Bei Kmart gibt es alles und das zu Preisen, die unseren Geldbeutel zusammenhalten. Leider haben wir diesen Laden zu spät entdeckt. Folglich haben wir einige Sachen für viel zu viel Geld gekauft.
Das Abenteuer zieht uns an Unserem Ausflug nach Kookynie ging eine große Neugier voraus. Bereits in Deutschland schauten wir uns Videos und Artikel zum Thema Geisterstädte in Australien an. Als wir herausfanden, dass eine dieser Geisterstädte in der Nähe unserer Reiseroute sei, war sofort klar das…
Hintergrund Surfen und Australien, es gehört einfach zusammen und so entschlossen wir uns dazu einen Surfkurs in Sydney zu machen. Unsere Reisezeit wollen wir unbedingt dafür nutzen so viele neue Sachen zu entdecken wie nur möglich ist. Wir kamen Anfang Dezember nach Sydney und wollten…
Das Housesitting an sich ist das Aufpassen auf ein Haus und die vorhandenen Tiere, während der Besitzer abwesend ist. Grundsätzlich beinhaltet dies, das der oder die Sitter in dem Haus wohnen und die dortigen Gegebenheiten nutzen dürfen.
Wir lieben Australien! Daher haben wir eine Top 10 der besten Sachen des Landes zusammengestellt: 1. Das aktive Leben Australien lädt zu einem aktivem Leben ein. Durch ein sehr großes Angebot kommt man um Aktivitäten im Freien nicht drum rum. Es gibt in regelmäßigen Abständen…
Geschichte Der Australia Day ist in Australien ein ganz besonderer Feiertag, welchen wir, nach unserem ersten großen Roadtrip, in Adelaide verbringen wollten. Dieser findet jährlich am 26. Januar statt. Historisch gesehen wird das Datum der Besetzung durch die Britten von NSW (26 Januar 1788) gefeiert.…
Unser Morgen Unser Roadtrip ging am zweiten Tag weiter: Wir hatten das erste Mal seit langem richtig gut geschlafen, weil die Luft sehr erfrischend war. Ich — für meinen Teil — kann sagen, dass ich noch nie so gut im Auto geschlafen habe, denn ich…
Wir befanden uns in Tamworth auf dem Country Music Festival. Den Australia Day wollten wir gerne in Adelaide verbringen, also machten wir uns den Plan für unseren ersten großen Roadtrip durchs Outback. Wir wollten in zwei Tagen 1547 Kilometer zurücklegen. Da hatten wir uns Einiges…
Das Experiment Ich hatte mir vorgenommen vom 24 November bis zum 24 Dezember auf Fleisch zu verzichten. Meine mir selbst auferlegte Aufgabe war es zum einen zu schauen, wie vielfältig das Angebot ohne Fleisch ist. Zum anderen, ob es eine langfristige Option für mich werden…
Wie wahrscheinlich jeder — und wie wir auch sonst jedes Jahr — gibt es für den Silvesterabend immer eine Menge Pläne. Einige feiern ihn mit der Familie oder mit Freunden, manche feiern ihn gar nicht. Bei Daniel und mir ist es über die Jahre zur…
~ Jenny & Daniel
Einen Tag nachdem wir beim Platypus Reserve in Bombala waren, nahmen wir uns vor den höchsten Berg Australiens, den Mount Kosciuszko, zu besteigen. Wir waren motiviert bis in die Haarspitzen, denn die Wanderung zum Gipfel war mal wieder eine größere Herausforderung für uns. Uns erwartete…
Der Bridge climb in Sydney besteht daraus, dass man in einer Gruppe die Harbour Bridge besteigt beziehungsweise auf diese raufklettert, unter professioneller Führung natürlich. Genau dies haben wir getan und davon will ich jetzt berichten.
Grand Slam Judo Ein sehr großes Judoevent, zu dem wir schon immer einmal hin wollten. Ich wurde allerdings vorher operiert, so dass wir uns dagegen entschieden hatten hinzufahren. Ein Freund von mir hatte aber noch eine Karte über, die er mir überlassen hat, also haben wir…
Bereits vor unserer Reise war klar, dass der letzte Teil der aktuellen Star Wars Trilogie dann erscheinen würde, wenn wir in Australien sind. Da ich seit klein auf ein Star Wars Verrückter bin, war es selbstverständlich, dass wir uns den Film anschauen würden. Bei diesem…
Der Schnabeltier-Stop Auf dem Weg nach Canberra planten wir uns einen Zwischenstopp im Kosciuszko National Park ein. Da dieser eine weite Entfernung von unserem Startpunkt inne hatte, entschlossen wir uns einen reinen Fahrtag zu machen. Es verstrich eine lange Fahrt ohne nennenswerte Ereignisse bis wir…
Der Weg nach Phillip Island Nach Melbourne ging es dann weiter, unser nächstes Ziel sollte Phillip Island werden. Die Insel befindet sich 140 km entfernt von Melbourne und lässt sich über eine einzelne kleine Brücke befahren. Als erstes steuerten wir ein Informationscenter auf der Insel…
Die Great Ocean Road Nach einer Woche Kangaroo Island war unser nächstes Ziel Melbourne. Dafür nahmen wir uns vor der berühmte Great Ocean Road zu folgen. Der Startpunkt liegt bei Allansford und der Endpunkt bei Torquay, bei der Fahrt legt man 664 Kilometer zurück, soviel zu…
Auf unserem Weg entlang der Great Ocean Road pausierten wir in Forrest. Unsere Begeisterung für Schnabeltiere war bereits riesig, seitdem wir auf Kangaroo Island eins gesehen haben, doch sie wuchs mit dem Wissen, dass es am Lake Elizabeth auch welche gab. Unsere Mission stand damit…
Tag 5 Nach drei wunderschönen Tagen auf dem Camping Platz am Flinders-Chase-Nationalpark, sollte die Reise weitergehen. Wir waren ein bisschen planlos und uns lagen drei abenteuerliche Wandertage in den Beinen. Außerdem war es draußen kalt und bewölkt, die Laune hatte einen kleinen Tiefpunkt erreicht, aber…
Tag 1 Nachdem wir an der Anlegestelle der Fähre übernachtet hatten, sind wir nach einem schnellen kleinen Frühstück — es war zu windig um mit dem Gaskocher etwas zu braten — zum Check-in gegangen. Das Unternehmen, über das wir unsere Tickets gebucht haben, hat uns…
Der Weg Unser eigentlicher Plan war es nach dem Shed Kangoroo Island zu besuchen. Spontan haben wir uns aber doch noch mal umentschieden und haben unser Auto am Morgen gepackt für eine etwas längere Fahrt Richtung Outback beziehungsweise den ersten Teil dieser, denn auf dem…
Unsere Rettung? Der Start in Australien war teilweise echt hart für uns. Am meisten belastete und zunächst unsere Unterkunft, denn diese war deutlich unter unseren Erwartungen. Es gab nicht einmal große Erwartungen, wir hofften auf die selbstverständlichsten Grundlagen, doch diese waren leider nicht gegeben. Wir…
Die sind echt bekloppt die Australier. Alle fahren hier auf der falschen Seite und ihre Autos haben sie auch falsch herum gebaut. Jetzt mal ehrlich, das ist echt verwirrend, aber vor allem gefährlich, wenn man über die Straße gehen will und in die falsche Richtung…
Der Weg zum Nationalpark Ein ganz normaler Sonntag, naja mehr oder weniger, ich meine wie viele Sonntag hatte ich in meinem Leben schon in Australien verbracht … Gegen Mittag wurde der Entschluss gefasst in den nahe gelegenen Belair Nationalpark zu besuchen. Also liefen wir hin,…
Es ist der 15 Oktober. Ich wache auf und streiche den letzten Tag meines “(…) Tage noch bis Australien” Kalenders durch. Es fühl sich unglaublich befreiend und doch so unreal zu gleich an. Lange bleibt mir nicht, um mir Gedanken darüber zu machen, denn es ist 3:45 Uhr und in 45 Minuten muss ich meine Taschen fertig gepackt haben. Es sind kurze 45 Minuten in denen ich mich erst fertig gemacht habe und dann meine letzten Sachen zusammengesucht und in die Tasche gestopft habe.