Du betrachtest gerade TutKit – Bewerbung

TutKit – Bewerbung

Dieser Blog­beitrag enthält Werbung.

 

Hast du dich schon ein­mal bei einem Unternehmen bewor­ben? Ich schon einige Male, manch­mal hat­te ich Glück, oft aber nicht. Ob es an meinen Bewer­bung­sun­ter­la­gen lag? Eventuell. Ob ich viel Mühe hineingesteckt habe? Ich würde sagen in den Inhalt auf jeden Fall, in das Ausse­hen eher weniger. Mein jün­geres Ich war davon überzeugt, dass der Inhalt alles aus­macht. Er ist vielle­icht auss­chlaggebend, allerd­ings ist es von Vorteil, wenn das Ganze auch noch gut aussieht. Stell dir vor, du wärst der­jenige, der sich den ganzen Tag Bewer­bun­gen für einen einzi­gen Job anschauen muss. Dir würde ver­mut­lich auch eher eine Per­son in Erin­nerung bleiben, die qual­i­fiziert erscheint UND eine gutausse­hende Bewer­bung vorzuweisen hat.

Jet­zt fragst du dich vielle­icht, wie du das machen sollst, weil du eventuell genau wie ich nicht wirk­lich begabt darin bist com­put­er­gener­ierte Doku­mente gut ausse­hen zu lassen. Dann lass dir gesagt sein, dass du ganz ein­fach eine gutausse­hende Bewer­bung zus­tande bringst mit den Vor­la­gen von TutKit.

 

Was ist TutKit?

TutKit: Tutorial

TutK­it ist eine Web­site, die dir ein all­round Paket zum dig­i­tal­en Arbeit­en anbi­etet. Ob du es für die Arbeit, deinen Blog oder ganz pri­vat nutzen willst, es ist für jeden etwas dabei. Diese Lern­plat­tform geht dir mit Tuto­ri­als, Vor­la­gen und dig­i­tal­en Assets zur Hand. Office-Kurse, Vor­la­gen für Bewer­bun­gen oder Urkun­den und Land­karten zum down­load­en sind nur wenige Beispiele. Diese Kom­bi­na­tion ist einzi­gar­tig in Deutsch­land, denn du bekommst all diese Vorteile in ein­er einzi­gen Mitgliedschaft!

 

Bewerbungsvorlagen

Du suchst nach einem ganzen Paket, aus dem du dann deinen per­sön­lichen Favoriten auswählen kannst oder doch etwas spez­i­fis­ch­er? Die Bewer­bungsvor­la­gen sind in Kat­e­gorien unterteilt, zum Beispiel im Quer­for­mat, klas­sisch oder für spez­i­fis­che Berufe.

Bewerbungsvorlage Querformat

Die Bear­beitung der Bewer­bungsvor­la­gen ist super ein­fach – viel ein­fach­er als das Bear­beit­en irgendwelch­er Vor­la­gen aus dem Inter­net — da diese genau darauf aus­gelegt sind. Zusät­zlich kannst du dir sich­er sein, dass du rechtlich abgesichert bist. Die Dateien auf TutK­it sind zum Down­load und zur Benutzung freigegeben. Das Unternehmen haftet für ihre Inhalte und ste­ht dir auch bei Nach­fra­gen gerne zur Ver­fü­gung. Das mod­erne Design wirkt ansprechend. Außer­dem sind die Vor­la­gen in unter­schiedlichen For­mat­en ver­füg­bar, wie zum Beispiel Word, InDe­sign und Affin­i­ty Publisher.

Die ver­schiede­nen Bewer­bungsvor­la­gen sind grund­sät­zlich an den Bere­ich des Job angepasst auf den du dich bewer­ben willst, so sehen nicht alle Vor­la­gen gle­ich aus und vari­ieren in ihren Inhal­ten, beziehungsweise den Über­schriften der einzel­nen Kat­e­gorien für die Inhalte.

 

Inhalte

Da jedes Indi­vidu­um andere Voraus­set­zun­gen hat, sind auch die Inhalte ein­er Bewer­bung so unter­schiedlich wie du und ich. Auch da kann TutK­it helfen. Am Lebenslauf ist mein­er Mei­n­ung nach nicht viel zu rüt­teln, aber das Anschreiben kann einen riesi­gen Unter­schied machen. Es kann dich in eine lange Schlange von Bewer­bern ein­rei­hen oder dich aus dieser Rei­he her­vortreten lassen. TutK­it stellt nicht nur Bewer­bungsvor­la­gen zur Ver­fü­gung, das Unternehmen führt auch einen eige­nen Blog auf ihrer Web­site. Aktuell sind 17 Blog­a­r­tikel online, die dir helfen deine Bewer­bung inhaltlich zu gestal­ten. Auch hier wer­den ver­schiedene The­men aufge­grif­f­en, wie zum Beispiel Tipps und Beispiele im E‑Mail Anschreiben, Vor­la­gen und der Aufbau.

Mitgliedschaft

Das monatliche Abo­mod­ell ist zudem gün­stiger als ver­gle­ich­bare Agen­turen oder Tagessem­inare. Du kannst zwis­chen drei Optio­nen wählen: Starter — Pre­mi­um — Busi­ness. Ich denke, eine Mit­glied­schaft ist es wert hochw­er­tige Vor­la­gen nutzen zu kön­nen, um deinen Wun­schjob zu bekommen.

 

Welche Vorteile bietet TutKit uns?

TutK­it bietet einen entschei­den­den Vorteil: Es ist online und von über­all zugreif­bar. Wie du wahrschein­lich weißt, bereisen wir nun schon seit knapp drei Jahren Aus­tralien und haben in Zukun­ft auch nicht vor mit dem Reisen aufzuhören. Außer­dem leben wir sehr spon­tan, da ist es wirk­lich hil­fre­ich, dass wir von über­all auf TutK­it zugreifen kön­nen. Vor allem die gut gegliederten Tuto­ri­als haben uns schon weit­erge­holfen. Jet­zt, kurz vor unser­er Rück­kehr nach Deutsch­land, bewer­ben wir uns für Jobs. Da ist TutK­it eine große Hil­fe. So kön­nen wir von Aus­tralien aus pro­fes­sionell ausse­hende Bewer­bun­gen verschicken.

 

 

~ Jen­ny

Click to rate this post!
[Total: 0 Aver­age: 0]

Schreibe einen Kommentar